Ko­or­di­nie­rungs­stelle Burgenland

Über uns

Die AusBildung bis 18 hat zum Ziel, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten, nach Absolvieren der individuellen Schulpflicht eine weiterführende Schule oder Berufsausbildung abschließen.

Das ist seit 2016 auch im Ausbildungspflichtgesetz verankert.

Du bist mit der Pflichtschule fertig und weißt nicht so recht, wie es weitergehen soll? Deine aktuelle Ausbildung macht dir keinen Spaß? Du würdest gern eine Lehre machen, findest aber nicht den richtigen Beruf für dich? Dann kontaktiere uns! Wir von der Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Burgenland sind dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung. Wir informieren Jugendliche, Eltern, Betriebe, Schulen, Institutionen oder sonstige Personen, die von der AusBildung bis 18 betroffen sind.

Wenn du jünger als 18 Jahre alt bist, dann musst du eine Schule oder eine Berufsausbildung machen. Solltest du damit Probleme haben, dann können du oder deine Eltern Kontakt mit uns aufnehmen. Wir bieten Hilfestellung an.

Wir wissen, welche Angebote es in deiner Nähe gibt, und stellen gerne den Kontakt zu deinem passenden Unterstützungsangebot her!

Förderungsgeber der KOST Burgenland ist das Sozialministeriumservice, Trägereinrichtung ist die Burgenländische Forschungsgesellschaft.

 

Aktuelles

Mach Mi(n)t Workshops 2023

Mach Mi(n)t Workshops 2023

März 2023

„Mach MI(N)T“ – unter diesem Motto stehen die neuen Workshops zur Berufsorientierung für 11- bis 14-Jährige. Ziel der kostenlosen Workshops ist es, Mädchen und Burschen Berufsmöglichkeiten abseits der typischen Männer- und Frauenjobs aufzuzeigen.

Die größte Bildungsmesse in Österreich

Die größte Bildungsmesse in Österreich

Jänner 2023

Vom 2. bis 5. März 2023 ist es wieder so weit: Österreichs größte Bildungsmesse öffnet zum nächsten Mal ihre Pforten. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. Mehr als 300 Aussteller präsentieren auf der BeSt³ Wien eine Fülle an Angeboten und stehen dem Publikum Rede und Antwort.

Lehrlingscasting 2023

Lehrlingscasting 2023

Dezember 2022

Die Wirtschaftskammer Burgenland organisiert mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland das Lehrlingscasting in sechs Bezirken, um Angebot und Nachfrage gezielt zusammenzuführen.

Angebotslandschaft:

Hier findest du eine Übersicht über alle Ausbildungsstellen im Burgenland, die dir dabei helfen die Ausbildungspflicht bis 18 zu erfüllen:

 

Jugendcoaching:

Beim Jugendcoaching erhalten Jugendliche individuelle Hilfe bei der Berufsorientierung und Bildungsplanung.

AusbildungsFit:

Hier können Jugendliche ihre Basisqualifikationen (Rechnen, Schreiben, Lesen) und soziale Kompetenzen verbessern, die als Einstiegsvoraussetzungen für weiterführende Ausbildungen (z.B. Lehre) wichtig sind. Zudem können sie Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen und sich damit besser am Arbeitsmarkt zurechtfinden.

Überbetriebliche Lehrausbildung:

Für Jugendliche, die keine Lehrstelle in einem Betrieb finden, besteht die Möglichkeit in einer „Überbetrieblichen Lehrausbildung“ einen Lehrabschluss zu erreichen. Für Jugendliche mit Behinderung oder Benachteiligung gibt es auch die Möglichkeit einer „Verlängerten Lehre“ oder einer „Teilqualifizierung“.

 

Andere Angebote:

  • Jugendarbeitsassistenz: Für Jugendliche mit Behinderung bietet die Jugendarbeitsassistenz Hilfe bei der Abklärung beruflicher Perspektiven, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, bei der Suche eines Ausbildungsplatzes und Begleitung beim Berufseinstieg.
  • Weitere Angebote für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf im Burgenland findest du hier: Wege zur Ausbildung

Kooperationen

Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Burgenland ist Teil eines großen Partner- und Kooperationssystems und zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um AusBildung bis 18 im Burgenland. Wie alle Koordinierungsstellen der Bundesländer arbeitet sie eng mit der Bundesweiten Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 (BundesKOST) zusammen. Sie arbeitet im Auftrag des Sozialministeriumservice und ist mit folgenden Einrichtungen vernetzt:

Logo SozialministeriumserviceLogo Bildungsdirektion BurgenlandLogo Psychosozialer Dienst BurgenlandLogo Industriellenvereinigung Burgenland

 

                                                       

Christian Radosztics, BA Fachliche Leitung T: E:
Sigrid Matkovits, BA Fachmitarbeiterin T: E:
Esther Hermann, BSc Fachmitarbeiterin T: E:

KOST Burgenland

Kontakt

Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Burgenland

Tel.: 0800 700 118
(Kostenlos aus ganz Österreich)

Mo-Do: 09:00 – 16:00
Fr: 09:00 – 12:00

E-Mail: office@kost-burgenland.at

Weitere Informationen zu anderen Angeboten der KOST Burgenland findest du hier:
https://www.kost-burgenland.at/