Ko­or­di­nie­rungs­stelle Kärnten

Aktuelles

News, Veranstaltungen und andere spannende Informationen der KOST Kärnten findest du hier: Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Kärnten nimmt regelmäßig an Veranstaltungen und Messen teil, um Jugendliche, Erziehungsberechtigte und Personen aus der Jugendarbeit über die AusBildung bis 18 zu informieren – unsere nächsten Veranstaltungen sind...

"Lehre on Air" Klagenfurt 2023

Freitag, 29. September 2023 von 12.30-17.00 Uhr

Um Jugendlichen und ihren Eltern berufliche Möglichkeiten rund um die Lehre praktisch und anschaulich erfahrbar zu machen, veranstaltet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten die Aktiv- und Erlebnismesse „Lehre on Air“. Die Besucher*innen können bei den Ausstellenden – Unternehmen, Ausbildungseinrichtungen sowie Beratungs- und Anlaufstellen – erste Kontakte knüpfen, sich an den Freiluftwerkstätten handwerklich ausprobieren und Informationen aus erster Hand rund um das Thema Lehre erhalten. Auch die KOST Kärnten ist mit einem Stand vertreten. Ort der Veranstaltung: Oberes Parkdeck der City Arkaden Klagenfurt, Heuplatz 5; Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 6. Oktober 2023

IBOBB-Messe: Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf

IBOBB-Messe: Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf

21. März 2023 von 14.00-17.00 Uhr

Ziel der IBOBB Messe ist es, Lehrer*innen, Eltern und Interessierten die Möglichkeit zu bieten, Initiativen zum Thema Berufsorientierung kennenzulernen und sich mit allen Aussteller*innen auszutauschen. Auch die KOST Kärnten wird im Rahmen der IBOBB Messe ihre Aufgabengebiete präsentiert. Ort: WIFI Kärnten, Parterre Großer Saal, Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee

Lehrlingsmesse 2023

Lehrlingsmesse 2023

02.02. - 04.02.2023

Mit über 7500 Besucher*innen an drei Messetagen und rund 100 Aussteller*innen war die Kärntner Lehrlingsmesse ein großer Erfolg! Entdecken, ausprobieren, kennenlernen und austauschen! Genau das ließen sich viele Besucher*innen an den drei Tagen auf der dritten Kärntner Lehrlingsmesse nicht entgehen. Den vielen Schüler*innen, die in Begleitung ihrer Lehrpersonen gekommen sind, wurden die vielfältigen Möglichkeiten der Lehrberufe vor Augen geführt. Erfolgreich war auch der Familientag am Samstag, an dem sich speziell Eltern mit Jugendlichen über einen geeigneten Lehrberuf informierten. Auch der Messestand der KOST gemeinsam mit dem Jugendcoaching war sehr gut besucht. Die Jugendlichen wurden über Fakten und Informationen zur Ausbildungspflicht aufgeklärt und hatten die Möglichkeit, im Rahmen eines Quiz mit Fragen zum Thema AusBildung bis 18 am Glücksrad zu drehen und Goodies zu gewinnen. Die nächste Lehrlingsmesse wird vom 1. bis 3. Februar 2024 stattfinden.

"Kärnten schnuppert" - Eine Initiative der Wirtschaftskammer Kärnten

Unter dem Motto „Finde deinen perfekten Schnupperplatz!“ hat die Wirtschaftskammer die Initiative „Kärnten schnuppert“ ins Leben gerufen, um Jugendliche bei der Suche nach dem Wunschberuf optimal zu unterstützen und um schnell und unkompliziert Kontaktmöglichkeiten zwischen Jugendlichen und Unternehmen zu schaffen!

wohin - Welche Organisation hilft in meiner Nähe?

wohin - Welche Organisation hilft in meiner Nähe?

Sind Sie auf der Suche nach sozialen Unterstützungsangeboten in Kärnten? Diese finden Sie bei wohin - das sind die Kärntner Soziallotsen. wohin übernimmt die Vermittlungsfunktion innerhalb der Angebote und Unterstützungs- sowie Präventionsleistungen der Kärntner Soziallandschaft. Rat- und Hilfesuchende bekommen ebenso wie psychosoziale Fachkräfte konkrete und passgenaue Vermittlung zu jenen Hilfestellen, die benötigt werden. Für schnelle Unterstützung ist eine Hotline unter der Nummer 0800 999 117 eingerichtet.

Über uns

Die AusBildung bis 18 hat zum Ziel, dass alle Jugendlichen unter 18 Jahren, die sich dauerhaft in Österreich aufhalten, nach Absolvieren der individuellen Schulpflicht eine weiterführende Schule oder Berufsausbildung abschließen.
Das ist seit 2016 auch im Ausbildungspflichtgesetz verankert.

Du bist mit der Pflichtschule fertig und weißt nicht so recht, wie es weitergehen soll? Deine aktuelle Ausbildung macht dir keinen Spaß? Du würdest gern eine Lehre machen, findest aber nicht den richtigen Beruf für dich? Dann kontaktiere uns! Wir von der Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Kärnten sind dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung. Wir informieren Jugendliche, Eltern, Betriebe, Schulen, Institutionen oder sonstige Personen, die von der AusBildung bis 18 betroffen sind.
Wenn du jünger als 18 Jahre alt bist, dann musst du eine Schule oder eine Berufsausbildung machen. Solltest du damit Probleme haben, dann können du oder deine Eltern Kontakt mit uns aufnehmen. Wir bieten Hilfestellung an.
Wir wissen, welche Angebote es in deiner Nähe gibt, und stellen gerne den Kontakt zu deinem passenden Unterstützungsangebot her!

Förderungsgeber der KOST Kärnten ist das Sozialministeriumservice, Trägereinrichtung ist die IFA Unternehmensberatung GmbH.

Angebotslandschaft:

Hier findest du eine Übersicht über Angebote in Kärnten, die dir dabei helfen die Ausbildungspflicht zu erfüllen:

Jugendcoaching:
Beim Jugendcoaching erhalten Jugendliche individuelle Hilfe bei der Berufsorientierung und Bildungsplanung.

AusbildungsFit, vormals Produktionsschulen
In einer AusbildungsFit-Maßnahme des Sozialministeriumservice können Jugendliche ihre Basisqualifikationen (Rechnen, Schreiben, Lesen) und soziale Kompetenzen verbessern, die als Einstiegsvoraussetzungen für weiterführende Ausbildungen (z.B. Lehre) wichtig sind. Zudem können sie Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen und sich damit besser am Arbeitsmarkt zurechtfinden.

Für Jugendliche, die keine Lehrstelle in einem Betrieb finden, besteht die Möglichkeit in einer „Überbetrieblichen Lehrausbildung“ einen Lehrabschluss zu erreichen. Für Jugendliche mit Behinderung oder Benachteiligung gibt es auch die Möglichkeit einer „Verlängerten Lehre“ oder einer „Teilqualifizierung“.

Andere Angebote:

  • Jugendarbeitsassistenz: Für Jugendliche mit Behinderung bietet die Jugendarbeitsassistenz Hilfe bei der Abklärung beruflicher Perspektiven, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, bei der Suche eines Ausbildungsplatzes und Begleitung beim Berufseinstieg.
    www.neba.at/arbeitsassistenz

  • Weitere Angebote für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf in Kärnten findest du hier: zur Angebotslandschaft

Kooperationen

Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Kärnten ist Teil eines großen Partner- und Kooperationssystems und zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um AusBildung bis 18 in Kärnten. Wie alle Koordinierungsstellen der Bundesländer arbeitet sie eng mit der Bundesweiten Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 (BundesKOST) zusammen. Sie arbeitet im Auftrag des Sozialministeriumservice und ist mit folgenden Einrichtungen vernetzt:

Logo und Link zum Sozialministeriumservice Landesstelle Kärnten Logo und Link zu "NEBA" dem Netzwerk Berufliche Assistenz Logo und Link der Bildungsdirektion Kärnten Logo und Link zum Arbeitsmarktservice Kärnten
Logo und Link zum Land Kärnten Logo und Link zur AK Kärnten Logo und Link zur Wirtschaftskammer Kärnten Logo und Link zum ÖGB Kärnten
Logo und Link zum Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen Logo und Link zur Pädagogischen Hochschule Kärnten Logo und Link zur "Ausbildung bis 18" Seite der Bundeskost

 

 

 

Abbildung: Netzwerk- und Kooperationspartnerinnen/Kooperationspartner der KOST Kärnten

 

DIin Elke Grote Projektleitung T: E:
Mag. Simon Eberle Projektfachkraft T: E:

KOST Kärnten

Kontakt

Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Kärnten

Tel.: 0800 700 118
(Kostenlos aus ganz Österreich)

Mo-Do: 09:00 – 16:00
Fr: 09:00 – 12:00

E-Mail: info@kost-kaernten.at

Weitere Informationen zu anderen Angeboten der KOST Kärnten findest du hier: https://www.kost-Kaernten.at/