Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im Jahr 2022 waren in Österreich durchschnittlich rund 25.500 junge Arbeitslose im Alter von 15 bis 25 Jahren registriert. Damit sank die Jugendarbeitslosenzahl deutlich gegenüber dem Vorjahr. Noch wichtiger ist es aber, dass Arbeitslosigkeit bei jungen Leuten von vornherein vermieden wird. Dazu gibt´s die Ausbildungspflicht bis 18. Sie soll sicherstellen, dass jede und jeder eine möglichst gute Ausbildung hat – und deshalb auch höhere Chancen hat zu einem guten Job und einem eigenen Einkommen zu kommen.
